- Kohlenhydrat
- Saccharid
* * *
Koh|le|hy|drat ['ko:ləhydra:t], Koh|len|hy|drat ['ko:lənhydra:t], das; -[e]s, -e:aus Kohlenstoff, Sauerstoff und Wasserstoff bestehende organische Verbindung:Nudeln und Kartoffeln sind reich an Kohlehydraten.* * *
Koh|len|hy|drat auch: Koh|len|hyd|rat 〈n. 11; Biochem.〉 organ.-chem. Verbindung der allg. Formel CnH2nOn, die neben Kohlenstoff noch Wasserstoff u. Sauerstoff enthält u. erstes Oxidationsprodukt mehrwertiger Alkohole ist; Sy Saccharid* * *
Koh|len|hy|d|rat [↑ Kohlen- u. ↑ Hydrat (wegen der Summenformel Cn(H2O)n)]; Abk.: KH; veraltete Syn.: Kohlehydrat, Saccharid: Sammelbez. für im Tier- u. Pflanzenreich als Stützsubstanzen u. Reservestoffe weitverbreitete Verb. aus C, H u. O, seltener auch mit N u. S. Nach ihrer Molekülgröße unterscheidet man haupts. ↑ Monosaccharide (z. B. Glucose, Fructose), ↑ Oligosaccharide (z. B. Saccharose, Lactose) u. ↑ Polysaccharide (z. B. Cellulose, Stärke, Glykogen, Chitin, Glykosaminoglykane); die Bindung in Di- u. höheren Sacchariden ist eine glykosidische. Die haupts. durch pflanzliche Photosynthese entstehenden K. sind für den Stoffwechsel tierischer u. mikrobieller Organismen von großer ernährungsphysiol. Bed. (K.-Stoffwechsel = Zuckerstoffwechsel; Nährwert 17 kJ/g). Der K.-Abbau mündet – nach hydrolytischer Spaltung durch Glykosidasen – in die ↑ Glykolyse.* * *
Koh|len|hy|d|rat, Kohlehydrat, das (Chemie):aus Kohlenstoff, Sauerstoff u. Wasserstoff bestehende organische Verbindung.* * *
Koh|len|hy|drat, Kohlehydrat, das (Chemie): aus Kohlenstoff, Sauerstoff u. Wasserstoff bestehende organische Verbindung.
Universal-Lexikon. 2012.